• Startseite
  • WissensWert
    • „Mama, was passiert mit uns, wenn Ihr im Himmel seid“-
    • Fremdbetreut- aber bitte richtig (gut).
    • Kinder- sicher unterwegs: Babyschalen, Autokindersitze und die Qual der Wahl
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsbeschwerden leicht gemacht
    • Schwanger in Coronazeiten
    • Geburtsvorbereitung: Teil 1/3
    • Geburtsvorbereitung: Teil 2/3
  • Kinderkram & Co
  • Familienalltag mit Humor
    • Ferien mit Kind und Kegel
  • Interior and Living
  • Über mich….
    • Zusammenarbeit
  • Kinder- sicher unterwegs: Babyschalen, Autokindersitze und die Qual der Wahl

    WissensWert, Allgemein
  • Geburtsvorbereitung: Teil 2/3

    Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitung: Teil 1/3

    Schwangerschaft, Allgemein
  • Schwanger in Coronazeiten

    Schwangerschaft, Allgemein
  • Spielzeug – nachhaltig gut.

    Kinderkram & Co, Allgemein
  • Fremdbetreut- aber bitte richtig (gut).

    WissensWert

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Familienalltag mit Humor (1)
  • Ferien mit Kind und Kegel (1)
  • Interior and Living (1)
  • Kinderkram & Co (1)
  • Schwangerschaft (4)
  • WissensWert (3)

Meine Gastbeiträge

Kindeswohl in Coronazeiten

"Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen."

Astrid Lindgren

Kinder- sicher unterwegs: Babyschalen, Autokindersitze und die Qual der Wahl

Heute geht es um ein Thema, das zwangsläufig jedes Elternteil beschäftigt- vor Geburt, nach Geburt und immer wieder während des Wachstums des eigenen Sprößlings. Zugegeben, die unterschiedlichen zugelassenen Kindersitz-Normen, die… Weiterlesen

Geburtsvorbereitung: Teil 2/3

Von Dammmassage, Körperkult und der “Wishlist” für die persönliche Traumgeburt… Heute bin ich in der 37. Woche- glaube ich zumindest. So genau kann ich das irgendwie nicht mehr sagen. Zwischen… Weiterlesen

Geburtsvorbereitung: Teil 1/3

Zwischen Erstausstattung, Kliniktasche und Elterngeldantrag… Donnerstag, 14.01.2021. Erster Tag im Mutterschutz. Gefühlter 345678 Tag im Lockdown. 42 Tage bis zum errechneten Entbindungstermin. – ? Tage bis zur ersten Wehe, der… Weiterlesen

Schwanger in Coronazeiten

Als ich mich vor ein paar Wochen dazu entschieden habe, auf meinem Blog über meine Erfahrungen in dieser dritten Schwangerschaft unter Coronabedingungen zu berichten, wusste ich noch nicht wirklich, in… Weiterlesen

Disclaimer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

doro_liebt

Vielen Dank an unsere Lieblingsfotografenfreundin Vielen Dank an unsere Lieblingsfotografenfreundin Andrea @foto_fabry.de für diesen wundervollen Schnappschuss. 
Gerade freue ich mich einfach darüber, dass dieser Moment- voller Liebe und Zusammenhalt - festgehalten wurde. Ich freue mich aber auch darüber, dass dieses Familienfoto wahrscheinlich das letzte sein wird...

...in dieser Konstellation.

Aber bevor es so weit ist, genießen wir hier die Sonnenstrahlen, die Zeit, die wir zuhause gemeinsam zu viert verbringen- und die Vorfreude und Ungeduld.

Hier gibt es also gerade WENIGER diese App und MEHR real life- aber für das „irgendwann dann wieder‘ und die Zeit nach meiner momentanen Social-Media-Müdigkeit wäre ich Euch dankbar um neue Inspiration- für „mal wieder mehr Mehrwert“ und richtig guten Content. 

Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr unter diesem Post diejenigen Accounts verlinkt, die Euch in den letzten Tagen besonders inspiriert und abgeholt haben...

Ich mache gern den Anfang.
Für mich einen besonderen Mehrwert zeigen gerade:

@kerstinvonsanvie .Für tolle DIYs und viel Kreatives
@what_eva_loves .Für konstant guten Content und interessante Inspo, verpackt in wundervollen Bildern.
@muttiversum .Für absolut authentische Einblicke und kluge Texte
@fridagedoens .Für Ihre #freihandfreischnautze DIYs und so viel kreatives Talent

#mondayvibes #familiensinn #kleinerfeinerfeed #mamacommunity #baldzufünft #familytime #momtobe2021 #familienportrait #liebeliebeliebe #achtsamkeitimalltag #mamablogger_de #mamablog #mamalebeneben #mamasein #timeflies #supporteachother #mylovelyinstafamily
Mir ist aufgefallen, dass ich schon lange keinen h Mir ist aufgefallen, dass ich schon lange keinen handwerklichen Interior-Fail mehr in eine lustige Story verpackt habe... Hände hoch, wer kann sich noch an den Beinahe-Durchbruch ins Freie bei der Verankerung unseres Hochbetts im Kinderzimmer erinnern?

Tatort heute ist dieses Eck, das ich ja schon so lange vorhatte, aufzuhübschen (genau wie das Wohnzimmer übrigens, aber das Projekt wird eine andere Geschichte)...

Leider ist unsere Altbauwohnung einfach ein Mimöschen und sehr eigen was Wand- oder Deckenbehänge betrifft. Bohren geht nur mit übermäßigem
Geschick - und ein Restrisiko bleibt immer... Aber wer bitte würde auch direkt unter dem Stromkasten bohren?...(habt ihr jetzt nicht wirklich gedacht, oder?😉)

...Dann also kleben. Nachdem die erste Großpackung Powerstrips direkt in den Müll wandern musste, weil sie die Hakenleiste vorher mit Karacho wieder von der Wand fallen lies (wohlgemerkt hatte ich noch nicht einmal die Zeit, etwas dranzuhängen) und ich, beim 2. Versuch, die schiefe Wand auszugleichen, die halbe Tapete mit abgezogen habe, habe ich bei Versuch #3 mit hartem Handwerkszeug gearbeitet. Und siehe da: Sie hält. Wie dürfen jetzt nur nicht mehr ausziehen.

Für die Kinder wollte ich so gern einen tollen Spiegel im Flur- und was einmal klappt, klappt sicherlich auch zweites Mal, dachte ich mir... Der Spiegel ist super. Superrobust und leider auch superschwer. So schwer, dass selbst ich davon ausgehe, dass mein Klebeprojekt von vornherein zu scheitern verurteilt ist. Und nun? 

Gerade suche ich nach einer Lösung, das Lieblingsteil doch noch irgendwie dort an die Wand zu bekommen- oder wenigstens ein bisschen besser gesichert...

Was mein Mann  zu der Aktion sagt? 

Nichts.  Der rollt nur noch mit den Augen...und bleibt stumm. Auch auf meine Frage von gestern, ob er wohl eventuell eine Möglichkeit sehe, noch eine Blumenampel dort im Eck unserer Mimosen-Decken zu fixieren...🤣🤣

 |Werbung| @fridagedoens #doityourself #interior_and_living #interiorinspiration #altbauliebe #germaninteriorbloggers #apartmenttherapy #kleinerfeinerfeed #nestbautrieb #mylvngrm #pegrack#couchstyle #diy @couch_magazin  @solebich @stapelstein.original @eulenschnitt
„Hätte. Hätte. Fahrradkette....“ Hätte ich „Hätte. Hätte. Fahrradkette....“

Hätte ich damit gerechnet, dass unsere Familienbett-Thematik auch 2021 weiterhin aktuell sein wird? 

Hätte ich jemals einen Gedanken daran verschwendet, dass aus dieser Familie ein Kind eventuell kein Murmeltier-Schläfertyp werden könnte?

Hätte ich damit gerechnet, dass ich tatsächlich ein wenig in Schwulitäten kommen würde, hinsichtlich der (immernoch) unbeantworteten Frage, wo ich am besten mein Wochenbett verbringen könnte? 

Und während ich den Text vor mich hin tippe, muss ich plötzlich daran denken, wie mein Mann mich vor gut einem halben Jahr auf eine möglicherweise beengte Schlafsituation und einen eventuellen Handlungsbedarf hingewiesen hatte...

„Bis dahin ist noch so viel Zeit, Schatz.“ Höre ich mich sagen. „Die Kinder werden schließlich auch älter...“ 

Tja- was bleibt ist ein weiterer gehaltvoller Satz: „Vielleicht wird alles noch vielleichter...“😂

|Werbung| Einen hab ich übrigens noch: Hätten wir vor Jahren schon auf eine natürliche Füllung unserer Stillkissen gesetzt, hätten wir nicht eines nachts plötzlich Millionen Mikroperlen im Familienbett verstreut gehabt- statisch aufgeladen und am Po meines Mannes  klebend, als das altgediente Stillkissen kurzfristig seinen Geist aufgegeben hatte...🤣

Seither sind wir große Fans des Berliner Labels @zellmops. Die besten, bequemsten und wertigsten Stillkissen überhaupt (vom Bezug bis zur Schurwolle-, Hirse-, oder Dinkelpelzfüllung) ...

Nachhaltig in Deutschland und mit bio-zertifizierten Naturmaterialien hergestellt sind sie ganz nebenbei auch noch😉

#baldzufünft #familienbett #erstausstattung #stillkissen #mamablogger #mama2021 #mamaleben #mamablogger_de #schwanger #momtobe2021 #schwangerschaft #interior_and_living #mybdrm #germaninteriorbloggers #kleinerfeinerfeed #nachhaltigleben #lebenmitkindern #letthembelittle #kyddoshop #kidsroomdetails #kidsroominspo
Geburtsvorbereitung- „Von Dammmassage, Körperku Geburtsvorbereitung- „Von Dammmassage, Körperkultur und der persönlichen „Wishlist“ für die Geburt“...

Der zweite Teil meines Blogbeitrags ist seit  heute online- und ich bin ein bisschen stolz auf das passende Timing und das nächste Häkchen auf meiner To-Do Liste...Klappt bei uns ja nicht immer so präzise...Ich sage nur #team #aufdenletztendrücker .

Ich bin gespannt, wie sich die ein oder andere auf ihre Geburt vorbereitet, oder vorbereitet hat- gerade in diesen verrückten Zeiten zwischen Maskenpflicht, Corona-Schnelltests und Online-Get-together im virtuellen Geburtsvorbereitungskurs.

Es gibt mittlerweile durchaus eine beeindruckend lange Liste an „altbewährten Maßnahmen“, die man im Endspurt in den Kreißsaal so ergreifen kann. 
Details zu meinen Lieblingsprodukten und was es mit den Kopfhörern und mentaler Geburtsvorbereitung auf sich hat, lest Ihr am besten im Blog.

|Werbung| Vielleicht kennt Ihr auch schon die ganzheitlich abgestimmte Pflegeserie von @voyanicsbeauty vom tollen Hauptstadt-Label @holisticberlin ?!? Absolutes Highlight für eine kleine Auszeit vom Alltag....

www.glitzerklebermafia.de (Link in bio)

#schwanger #geburtsvorbereitung #diefriedlichegeburt #achtsamkeit #entbindung #mama2021 #mamaleben #momoftwo #baldzufünft #kleinerfeinerfeed #familienblog #schwangerschaft #pflegeprodukte #flatlay #flatlaylove #supplements #schwanger2021
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

All rights reserved

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2021 .
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben